
Rt Fürst Hawiwi wurde für seine 50 jährige Treue zur Schlaraffia mit dem Großursippenorden geehrt.
„Mein lieber Junge“, sind die ersten Worte, die Hugo Heumann 1943 in sein Tagebuch schreibt. Seinen Sohn Walter, an den er sich im Tagebuch wendet, hat er da schon seit vier Jahren nicht mehr gesehen. Am Mittwoch, 6. November, ist es Michael Grosse, Generalintendant des Theaters Krefeld und Mönchengladbach, der in der Zentralbibliothek Auszüge aus dem Tagebuch vorliest.
Die Treffen des Vereins Schlaraffia sind nur für Mitglieder zugänglich. Anfang November veranstaltet der Mönchengladbacher Ortsverband allerdings eine öffentliche Buchvorstellung in der Zentralbibliothek. Vereinsmitglied Ludolf Kolsdorf sagt, worum es in dem Buch geht, was die Gäste erwartet und weshalb die Verlegung von Stolpersteinen durch den Künstler Gunter Demnig eine zentrale Rolle spielt.
Make: A WordPress template by The Theme Foundry